top of page
Blog Beiträge
Informative Beiträge aus unserer Branche zu Themen, die man selten anspricht. Wir informieren über Produkte, Materialien, Gebräuche und Gesetze bis zu Dienstleistungen und Besonderheiten unseres Berufsalltags.
Suche


Esther Zürcher
11. Apr. 2023
Ein Tag aus dem Leben eines Bestatters
An der Wand stehen vier Särge, drei in Weiss und einer ohne Lackierung. Sie sind nur rund 70 Zentimeter lang. Auf einem der Deckel ist ...
492


Esther Zürcher
16. Dez. 2022
Der “Christmas Holiday Effect”
sofern niemand im nahen Umfeld krank ist. Ein Blick auf die Statistik verrät uns jedoch, dass just über die Festtage eine
122

Esther Zürcher
6. Juli 2022
Todesfall - Meldepflicht
Wenn ein Todesfall nicht gemeldet worden ist, weil niemand davon Kenntnis hatte, dann wird früher oder später jede Behörde...
525


Esther Zürcher
9. Mai 2022
Hilfreiche Institutionen
Wir erleben vieles in unserem Beruf, kommen in Kontakt mit Gefühlen der Trauer und erleben unterschiedliche Reaktionen auf den Tod. Einige M
266


Esther Zürcher
9. Feb. 2022
Sind leblose Körper unhygienisch oder gefährlich?
Viele Menschen denken, dass das Berühren eines Verstorbenen oder der Geruch selbst unhygienisch sei. Ein
715


Esther Zürcher
24. Jan. 2022
Religionszugehörig oder religionsfern oder konfessionslos?
Haben Sie gewusst, dass in der Schweiz jede Person – ob Kirchenzugehörig oder nicht – ein Anrecht auf eine ordentliche Bestattung hat? Oder
521


Esther Zürcher
20. Dez. 2021
Weihnachtswünsche wenn jemand gestorben ist?
Ein Todesfall im Dezember ist immer eine schwierige Zeit und vor allem ein trauriges Fest für die Hinterbliebenen.
24.562


Esther Zürcher
25. Nov. 2021
«La danse macabre» und andere Kuriositäten
Aus der Überlieferung wissen wir, wie viele unterschiedliche Bestattungsarten es gegeben hat. Die Geschichte liefert immer ein Verständnis..
264


Esther Zürcher
29. Sept. 2021
Wenn der Tod einen neuen Anfang bedeutet
Rituale sind wichtig und werden in jedem Kulturkreis anders gelebt, hier gibt es kein Richtig oder Falsch, das Einzige was zählt ist...
554


Esther Zürcher
16. Aug. 2021
Dieses Virus hält uns auf Trab
Viele Kunden wollen vorgängig wissen, ob ein persönlicher Abschied mit einer Aufbahrung möglich ist. Das betrifft vor allem...
95


Esther Zürcher
12. Juli 2021
Kinder und der Tod
Die Fantasie der Kinder ist lebendig und manchmal sind ihre Vorstellungen oder Geschichten beängstigender als der effektive reelle Umstand.
147


Esther Zürcher
18. Mai 2021
Wir müssen lernen über den Tod zu sprechen
Was geschieht eigentlich beim Übergang? Für den Körper bedeutet Sterben häufig Stress. Das zeigt sich häufig in
574


Esther Zürcher
13. Apr. 2021
Was macht eigentlich die Rechtsmedizin?
Neben der Staatsanwaltschaft können auch Privatpersonen eine Obduktion in Auftrag geben, um mehr über die Todesursache zu erfahren. Dann
147


Esther Zürcher
30. März 2021
Seelsorgeteams für Hinterbliebene
Renommierte Institutionen, die sich Zeit nehmen und genau für diese Situation geschult sind. Das Nationale Netzwerk Psychologische Nothilfe
53

Esther Zürcher
26. Feb. 2021
Identifikation & Legalinspektion
Das Wort stammt aus dem lateinischen und ist aus zwei Wörtern zusammengesetzt: identitas (Wesenheit) und facere (machen). In der Psycholog
135


Esther Zürcher
8. Feb. 2021
Erd- oder Feuerbestattung
Woher kommt eigentlich dieser Brauch? Die Tradition hat christlichen Ursprung und gehört zu den ältesten Bestattungsformen. Für die Auferste
997


Esther Zürcher
15. Jan. 2021
Wann spricht man von einem natürlichen Tod und warum?
n der Rechtsmedizin spricht man von einem „natürlichen Tod“, wenn er die Folge einer Krankheit oder fortgeschrittenem Alter ist und von eine
850


Esther Zürcher
4. Jan. 2021
Wissenswertes zum Bestattungsort
Als Basis gilt immer der Wunsch des Verstorbenen, sei es durch eine Sterbeverfügung oder weil die Hinterbliebenen seinen Wunsch kennen und
503


Esther Zürcher
29. Dez. 2020
Vom Totschweigen und Abschied nehmen
Bericht von Sabina Räz, erschienen im "Der Ziner" No 15/2020 Der Arzt trägt die Verantwortung über die Lebenden, der Bestatter trägt die...
197


Esther Zürcher
24. Dez. 2020
Trauer an Weihnachten
Das Fest der Liebe wird in vielen Familien immer speziell gefeiert, es sind Momente des gemütlichen Zusammenseins, Kindheitserinnerungen
569


Esther Zürcher
24. Nov. 2020
Was ist eigentlich eine Autopsie?
Wenn die Todesursache bzw. die Todesart nicht zweifelsfrei ermittelt werden kann, dann kann eine Autopsie Gewissheit bringen. Das...
191


Esther Zürcher
18. Nov. 2020
Aussergewöhnlicher Todesfall (AGT):
Immer wieder haben wir es mit einem aussergewöhnlichen Todesfall zu tun. Darunter versteht man jeden plötzlich und unerwartet eingetretenen
383


Esther Zürcher
15. Okt. 2020
Die Geschichte des Sarges 7/7
Heutzutage tragen Verstorbene mehrheitlich private Kleider, die von den Verwandten ausgesucht wird. Früher hatte man von
53


Esther Zürcher
25. Sept. 2020
Die Geschichte des Sarges 6/7
Eine sorgfältig ausgesuchte Sargauskleidung mit Kissen, bettet den Verstorbenen ästhetisch auf seinem letzten Weg. Die Trauernden nehmen
49
bottom of page