top of page
Bestattungsinstitut Harfe GmbH
Telefon +41 56 493 23 13

Geschichte


Weihnachten im Schatten des Abschieds
Wir erzählen von unserer langjährigen Mission, einfühlsam und professionell zu begleiten, unabhängig von Feiertagen. Lassen Sie uns gemeinsa

Esther Zürcher
15. Dez. 20233 Min. Lesezeit


Religionszugehörig oder religionsfern oder konfessionslos?
Haben Sie gewusst, dass in der Schweiz jede Person – ob Kirchenzugehörig oder nicht – ein Anrecht auf eine ordentliche Bestattung hat? Oder

Esther Zürcher
24. Jan. 20223 Min. Lesezeit


«La danse macabre» und andere Kuriositäten
Aus der Überlieferung wissen wir, wie viele unterschiedliche Bestattungsarten es gegeben hat. Die Geschichte liefert immer ein Verständnis..

Esther Zürcher
25. Nov. 20215 Min. Lesezeit


Wenn der Tod einen neuen Anfang bedeutet
Rituale sind wichtig und werden in jedem Kulturkreis anders gelebt, hier gibt es kein Richtig oder Falsch, das Einzige was zählt ist...

Esther Zürcher
29. Sept. 20216 Min. Lesezeit


Wissenswertes zum Bestattungsort
Als Basis gilt immer der Wunsch des Verstorbenen, sei es durch eine Sterbeverfügung oder weil die Hinterbliebenen seinen Wunsch kennen und

Esther Zürcher
4. Jan. 20212 Min. Lesezeit


Die Geschichte des Sarges 7/7
Heutzutage tragen Verstorbene mehrheitlich private Kleider, die von den Verwandten ausgesucht wird. Früher hatte man von

Esther Zürcher
16. Okt. 20201 Min. Lesezeit


Die Geschichte des Sarges 6/7
Eine sorgfältig ausgesuchte Sargauskleidung mit Kissen, bettet den Verstorbenen ästhetisch auf seinem letzten Weg. Die Trauernden nehmen

Esther Zürcher
26. Sept. 20201 Min. Lesezeit


Die Geschichte des Sarges 5/7
Wissenswertes über unterschiedliche Sargbezeichnungen und deren Materialien.

Esther Zürcher
21. Sept. 20201 Min. Lesezeit


Die Geschichte des Sarges 4/7
Heute widmen wir uns der Beschaffenheit von Erdbestattungs- und Kremationssärgen. Särge werden heute von Schreinern oder eigens

Esther Zürcher
15. Sept. 20201 Min. Lesezeit


Die Geschichte des Sarges 3/7
Seit Jahrtausenden dient der Sarkophag auch als Grab und schlussendlich als Denkmal und oft noch heute als Pilgerstätte. Meistens wird dann

Esther Zürcher
8. Sept. 20201 Min. Lesezeit


Die Geschichte des Sarges 2/7
Der Standard und die Ausführungen eines Sarges sind regional sehr unterschiedlich. Es gibt sehr einfache, schlichte Modelle, die einem

Esther Zürcher
3. Sept. 20201 Min. Lesezeit


Die Geschichte des Sarges 1/7
In vielen Ländern, wo der muslimische Glauben vorherrscht, wird ein Sarg lediglich als Überführungsmittel bis zum Grab eingesetzt, vorher

Esther Zürcher
28. Aug. 20201 Min. Lesezeit
bottom of page