// UET tag is added here // You can set default Consent Mode right after the UET tag
top of page
Logo_Kreis_weiss.png

Bestattungsinstitut Harfe GmbH

Telefon +41 56 493 23 13

Die Geschichte des Sarges 1/7

  • Autorenbild: Esther Zürcher
    Esther Zürcher
  • 28. Aug. 2020
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 26. Sept. 2023

Wir informieren über Tabuthemen aus unserem Berufsalltag.

ree

In vielen Ländern, wo der muslimische Glauben vorherrscht, wird ein Sarg lediglich als Überführungsmittel bis zum Grab eingesetzt, vorher wird der Körper in Tücher eingewickelt und so der Erde übergeben. Bei uns gibt es, je nach Bestattungsart, zwei verschiedene Anwendungen wie ein Sarg Verwendung findet.


Unabhängig von einer Erdbestattung oder Kremation wird der Verstorbene dann meist im Sarg schön zurecht gemacht, damit sich Angehörige und Freunde verabschieden können. Bei einer Feuerbestattung wird der Verstorbene dann direkt ins Krematorium gebracht. Bei einer Erdbestattung gelten, je nach Friedhofverordnung, unterschiedliche Vorschriften, die in Bezug auf Materialien eingehalten werden müssen.


Bei den Massen des Sarges kommt es immer auf die Grösse und das Gewicht des Verstorbenen an und es gilt eine gesetzliche Frist von 48h einzuhalten, bevor eine Bestattung oder Kremation durchgeführt wird. Übrigens galt es seit jeher als pietätlos einen noch warmen Körper einzusargen. Nach der Vorstellung, dass „das Leben im Blut sei“, erhielt ein unerwartet Verstorbener katholischen Glaubens die letzte Ölung, solange er noch warm - also noch Leben im Blut war. Und die Voraussetzung dafür war eben, dass der Körper noch nicht im Sarg war.


Hätten Sie‘s gewusst?


留言


這篇文章不開放留言。請連絡網站負責人了解更多。
bottom of page