top of page
Bestattungsinstitut Harfe GmbH
Telefon +41 56 493 23 13

Trauerarbeit


Café Mortel: Ein neuer Weg, über den Tod zu sprechen
Der Begriff Café Mortel stammt aus dem Französischen und bedeutet wörtlich ‚Todescafé‘. Erfunden wurde das Format 2004 vom Schweizer Soziologen Bernard Crettaz. Sein Ziel: Räume schaffen, in denen offen, ungezwungen und ohne religiöse oder ideologische Schranken über das Sterben gesprochen werden kann.

Esther Zürcher
22. Juli4 Min. Lesezeit


Nebel: Eine Lebensader der Natur und ein Symbol des Übergangs
Irgendwann weicht und Platz für einen neuen, klaren Horizont schafft. Dies gibt uns eine tiefe Botschaft: dass auch in Momenten der Trauer..

Esther Zürcher
8. Nov. 20244 Min. Lesezeit


Wenn die Blätter fallen: Herbstliche Symbole des Abschieds und der Erinnerung
Märchen und Sagen erzählen oft von der Symbolik des Herbstes. Sie zeigen uns, dass der Herbst nicht nur eine Zeit des Abschieds ist, sondern

Esther Zürcher
17. Okt. 20243 Min. Lesezeit


Der Tod: Eine Reise in die Tiefen unserer Ängste
Obwohl der Tod allgegenwärtig ist und uns alle betrifft, ist er dennoch ein Tabuthema. Viele Menschen fühlen sich unwohl, wenn sie darüber

Esther Zürcher
5. Sept. 20246 Min. Lesezeit


Mit kleinen Gesten grosse Wirkung erzielen: Wie Sie Trauernden Freude bringen und ein guter Freund sein können
Inspirierende Geschichten und psychologischen Erkenntnisse zeigen, wie einfache Taten des Mitgefühls und der Fürsorge das Leben trauernder

Esther Zürcher
9. Aug. 20245 Min. Lesezeit


Einblicke in eine wertvolle Partnerschaft: Bestattungsinstitut Harfe GmbH und Cindy Studer-Seiler
Die Zusammenarbeit zwischen dem Bestattungsinstitut Harfe GmbH und Cindy Studer-Seiler bringt zahlreiche Vorteile für die Angehörigen und

Esther Zürcher
9. Juli 20245 Min. Lesezeit


Kinder und der Tod
Kinder in den Trauerprozess einzubeziehen, ist bedeutend. Wenn es angemessen ist, könnten sie bei der Planung der Beerdigung oder Gedenkvera

Esther Zürcher
22. Sept. 20233 Min. Lesezeit


Gemeinsam durch die Trauer: Wie man den Verlust eines geliebten Menschen bewältigt
Es ist ermutigend zu sehen, wie verschiedene Akteure in der Schweiz gemeinsam daran arbeiten, Menschen in ihrer Trauer zu unterstützen...

Esther Zürcher
21. Aug. 20235 Min. Lesezeit


Kinder und der Tod
Die Fantasie der Kinder ist lebendig und manchmal sind ihre Vorstellungen oder Geschichten beängstigender als der effektive reelle Umstand.

Esther Zürcher
13. Juli 20212 Min. Lesezeit


Wir müssen lernen über den Tod zu sprechen
Was geschieht eigentlich beim Übergang? Für den Körper bedeutet Sterben häufig Stress. Das zeigt sich häufig in

Esther Zürcher
19. Mai 20212 Min. Lesezeit


Seelsorgeteams für Hinterbliebene
Renommierte Institutionen, die sich Zeit nehmen und genau für diese Situation geschult sind. Das Nationale Netzwerk Psychologische Nothilfe

Esther Zürcher
31. März 20212 Min. Lesezeit


Trauer an Weihnachten
Das Fest der Liebe wird in vielen Familien immer speziell gefeiert, es sind Momente des gemütlichen Zusammenseins, Kindheitserinnerungen

Esther Zürcher
24. Dez. 20202 Min. Lesezeit
bottom of page