top of page
Blog Beiträge
Informative Beiträge aus unserer Branche zu Themen, die man selten anspricht. Wir informieren über Produkte, Materialien, Gebräuche und Gesetze bis zu Dienstleistungen und Besonderheiten unseres Berufsalltags.
Suche


Ein Todesfall im Sommer
Ein Mensch stirbt zuhause – und es ist heiss. Was tun, wenn der Arzt noch nicht da ist, die Sonne brennt und die Angst vor Geruch wächst? Dieser Beitrag zeigt, wie Sie auch im Sommer in Ruhe Abschied nehmen können – ohne Panik, mit Würde und klaren, hilfreichen Informationen.

Esther Zürcher
23. Juni


Bestattungsunternehmen zwischen Mitgefühl und Missverständnissen
Als Bestattungsunternehmen tragen wir Verantwortung in den sensibelsten Momenten des Lebens. Zwischen Mitgefühl, Organisation und falschen Vorurteilen geben wir einen ehrlichen Einblick in unsere tägliche Arbeit – und zeigen, warum Menschlichkeit unser wichtigstes Werkzeug ist.

Esther Zürcher
3. Juni


Bestattungskosten Schweiz: Was Sie im Kanton Aargau wirklich zahlen
Der Verlust eines geliebten Menschen bringt nicht nur emotionale, sondern auch finanzielle Belastungen mit sich. Besonders im Kanton Aargau sind die Bestattungskosten sehr variabel und können zwischen 1.200 und über 10.000 CHF liegen. Wichtige Faktoren sind die Wahl der Bestattungsart, der Sarg oder die Urne sowie die Gestaltung der Trauerfeier. Transparente Planung und bewusste Entscheidungen helfen, die Kosten zu optimieren, ohne die Würde zu gefährden.

Esther Zürcher
25. Apr.


Seebestattung, die letzte Ruhe auf dem Wasser
Vielfach wird tatsächlich nur die Asche ohne Urne dem Wasser übergeben. Dennoch empfiehlt es sich, vorab mit den zuständigen Behörden oder..

Esther Zürcher
27. Feb.


Die unsichtbaren Kosten eines Bestattungsinstitutes
In der Schweiz unterliegt der Umgang mit Verstorbenen einer Vielzahl von Vorschriften. Diese betreffen nicht nur die hygienischen Standards,

Esther Zürcher
22. Jan.


Kein Raum für verpasste Chancen
Statt in diesem Jahr wieder „nur“ Weihnachtskarten mit den Worten „besinnliche Feiertage“ zu verschicken, sollten wir uns fragen: Nehmen...

Esther Zürcher
17. Dez. 2024


Abschied in Würde – Warum der Beruf des Bestatters so wichtig ist
Ich wusste nicht, was ich tun sollte – die Trauer hat mich fast gelähmt, ich war unfähig strukturierte Gedanken zu fassen...

Esther Zürcher
16. Dez. 2024


Die unsichtbare Arbeit des Bestatters – Mut und Menschlichkeit in schwierigen Momenten
Die Verbindung aus chemisch-technischen Kenntnissen und psychologischen Fähigkeiten macht den Beruf des Bestatters einzigartig. Sie sind...

Esther Zürcher
3. Dez. 2024


Nebel: Eine Lebensader der Natur und ein Symbol des Übergangs
Irgendwann weicht und Platz für einen neuen, klaren Horizont schafft. Dies gibt uns eine tiefe Botschaft: dass auch in Momenten der Trauer..

Esther Zürcher
8. Nov. 2024


Wenn die Blätter fallen: Herbstliche Symbole des Abschieds und der Erinnerung
Märchen und Sagen erzählen oft von der Symbolik des Herbstes. Sie zeigen uns, dass der Herbst nicht nur eine Zeit des Abschieds ist, sondern

Esther Zürcher
17. Okt. 2024


Der Tod: Eine Reise in die Tiefen unserer Ängste
Obwohl der Tod allgegenwärtig ist und uns alle betrifft, ist er dennoch ein Tabuthema. Viele Menschen fühlen sich unwohl, wenn sie darüber

Esther Zürcher
5. Sept. 2024


Mit kleinen Gesten grosse Wirkung erzielen: Wie Sie Trauernden Freude bringen und ein guter Freund sein können
Inspirierende Geschichten und psychologischen Erkenntnisse zeigen, wie einfache Taten des Mitgefühls und der Fürsorge das Leben trauernder

Esther Zürcher
9. Aug. 2024


Einblicke in eine wertvolle Partnerschaft: Bestattungsinstitut Harfe GmbH und Cindy Studer-Seiler
Die Zusammenarbeit zwischen dem Bestattungsinstitut Harfe GmbH und Cindy Studer-Seiler bringt zahlreiche Vorteile für die Angehörigen und

Esther Zürcher
9. Juli 2024


Farben der Erinnerung - Blumen als letzte Liebesbotschaft
Die Wahl der Blumen und deren Anordnung ist ein wesentlicher Bestandteil jeder Beerdigung. In diesen emotional schwierigen Momenten sind

Esther Zürcher
6. Juni 2024


Wenn der Abschied zur Erlösung wird: Erfahrungen mit Demenz im Altersheim
Der Abschied von einem geliebten Menschen ist immer schwer, aber bei Demenz kann er auch eine Erlösung sein. Die Krankheit verändert das Wes

Esther Zürcher
14. Mai 2024


Lebensfreude pur: Wie du jeden Tag zum Strahlen bringst
Mut ist eine Qualität, die es uns ermöglicht, neue Risiken einzugehen und uns dem Unbekannten zu öffnen. Es ist der Antrieb, der uns ermutig

Esther Zürcher
25. Apr. 2024


Das Allgemeine Bestattungsinstitut Harfe GmbH verfügt über eine über 30-jährige Erfahrung
Im Gegensatz zu früher hat man heute kaum mehr Zugang zum Tod. Das trifft auch auf Mitarbeitende von Alters- und Pflegeheimen zu. Aber gerad

Esther Zürcher
27. März 2024


Wie man eine einfühlsame Trauerkarte schreibt und versendet
Leitfaden für berührende Beileidskarten an die Trauerfamilie
Dann kann es eine Herausforderung sein, die richtigen Worte zu finden, um...

Esther Zürcher
26. Feb. 2024


Das Bestattungsinstitut HARFE blickt auf eine 30-jährige Tätigkeit zurück
Todesfälle sind immer etwas Trauriges. Und Angehörige erleiden neben dem Verlust eines nahestehenden Menschen auch oft eine schwere Last im

Esther Zürcher
30. Jan. 2024


Pflege von Angehörigen in der kalten Jahreszeit
Der Winter hat seinen ganz eigenen Zauber, kann jedoch auch die Pflege von älteren oder kranken Familienmitgliedern intensivieren. Kurze Tag

Esther Zürcher
22. Jan. 2024


Weihnachten im Schatten des Abschieds
Wir erzählen von unserer langjährigen Mission, einfühlsam und professionell zu begleiten, unabhängig von Feiertagen. Lassen Sie uns gemeinsa

Esther Zürcher
15. Dez. 2023


Mortsafe Metallkäfige auf alten Gräbern
"Mortsafes", sind rätselhafte und faszinierende Relikte aus vergangenen Zeiten. Diese ungewöhnlichen Vorrichtungen, die oft auf Friedhöfen

Esther Zürcher
20. Okt. 2023


Kinder und der Tod
Kinder in den Trauerprozess einzubeziehen, ist bedeutend. Wenn es angemessen ist, könnten sie bei der Planung der Beerdigung oder Gedenkvera

Esther Zürcher
22. Sept. 2023


Gemeinsam durch die Trauer: Wie man den Verlust eines geliebten Menschen bewältigt
Es ist ermutigend zu sehen, wie verschiedene Akteure in der Schweiz gemeinsam daran arbeiten, Menschen in ihrer Trauer zu unterstützen...

Esther Zürcher
21. Aug. 2023
bottom of page