top of page
Bestattungsinstitut Harfe GmbH
Telefon +41 56 493 23 13
All Posts


Café Mortel: Ein neuer Weg, über den Tod zu sprechen
Der Begriff Café Mortel stammt aus dem Französischen und bedeutet wörtlich ‚Todescafé‘. Erfunden wurde das Format 2004 vom Schweizer Soziologen Bernard Crettaz. Sein Ziel: Räume schaffen, in denen offen, ungezwungen und ohne religiöse oder ideologische Schranken über das Sterben gesprochen werden kann.
Esther Zürcher
22. Juli4 Min. Lesezeit


Ein Todesfall im Sommer
Ein Mensch stirbt zuhause – und es ist heiss. Was tun, wenn der Arzt noch nicht da ist, die Sonne brennt und die Angst vor Geruch wächst? Dieser Beitrag zeigt, wie Sie auch im Sommer in Ruhe Abschied nehmen können – ohne Panik, mit Würde und klaren, hilfreichen Informationen.
Esther Zürcher
23. Juni5 Min. Lesezeit


Bestattungsunternehmen zwischen Mitgefühl und Missverständnissen
Als Bestattungsunternehmen tragen wir Verantwortung in den sensibelsten Momenten des Lebens. Zwischen Mitgefühl, Organisation und falschen Vorurteilen geben wir einen ehrlichen Einblick in unsere tägliche Arbeit – und zeigen, warum Menschlichkeit unser wichtigstes Werkzeug ist.
Esther Zürcher
3. Juni3 Min. Lesezeit


Bestattungskosten Schweiz: Was Sie im Kanton Aargau wirklich zahlen
Der Verlust eines geliebten Menschen bringt nicht nur emotionale, sondern auch finanzielle Belastungen mit sich. Besonders im Kanton Aargau sind die Bestattungskosten sehr variabel und können zwischen 1.200 und über 10.000 CHF liegen. Wichtige Faktoren sind die Wahl der Bestattungsart, der Sarg oder die Urne sowie die Gestaltung der Trauerfeier. Transparente Planung und bewusste Entscheidungen helfen, die Kosten zu optimieren, ohne die Würde zu gefährden.
Esther Zürcher
25. Apr.5 Min. Lesezeit
bottom of page