top of page

Über uns

element.png

Seit 1991 begleiten wir unsere Kunden persönlich und mit viel Einfühlungsvermögen durch ihre Zeit des Abschiednehmens von vertrauten und geliebten Menschen. Wir stehen ihnen jederzeit helfend und beratend zur Seite und denken an alles, das bedacht und entschieden werden muss. Dafür sind wir da.

Ein besonderes Augenmerk richten wir auf die Arbeitssicherheit. Die Sicherheit und die Gesundheit unserer Mitarbeitenden ist uns ein wichtiges Anliegen. Mit der Firma AEH haben wir einen kompetenten Partner, der uns umfassend zu allen Aspekten der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes unterstützt.

 Ansprechpersonen

element.png
Esther-Zuercher-web.png
ad.png

Mitinhaberin / Geschäftsführerin

Bestatterin mit eidg. Fachausweis

Albert_Weiss_edited.jpg
ad.png

Controlling

Personalverantwortlicher Aussendienst

Susanne_Suter_edited.jpg
ad.png

Administration

Mathias-Suter-web.png
ad.png

Einsatzleiter

Bestatter mit

SVB-Zertifikat

VanDonkelaar-web.png
ad.png

Einsatzleiter

Bestatter

Martin-Heimgartner-web.png
ad.png

Einsatzleiter

Bestatter

Bewerbungen & Presse...

Bewerbungen, Presseanfragen, Fragen zur Sterbevorsorge, Lieferantenanfragen

sowie sämtliche Werbeangebote ausschliesslich an:

ad.png

Martin Zürcher

Bestatter mit eidg. Fachausweis

Mitinhaber und Geschäftsleitung

Firmengeschichte

element.png

01/2020 Esther Zürcher erhält die Bewilligung vom Kanton Aargau als akkreditierte Siegelungsberechtigte für Auslandüberführungen

12/2019: Esther Zürcher, Mitglied der Geschäftsleitung, besteht die Prüfung zur Bestatterin mit eidg. FA mit Bravour.

11/2019 Wir erhalten ein neues Bestattungsfahrzeug der neusten Generation: Mercedes Pilato

07/2018: Esther Zürcher, Mitglied der Geschäftsleitung, besteht die Prüfung zur Bestatterin mit SVB-Zertifikat. Herzliche Gratulation!

07/2018: Das neue Sitzungszimmer im Obergeschoss ist fertiggestellt.

07/2017: Die neue Homepage ist aufgeschaltet.

02/2016: Eine 360-Grad-Ansicht unseres Instituts wurde aufgenommen und auf der Homepage und in StreetView Google aufgeschaltet.

01/2016: Anschaffung des neuen, wunderschönen Bestattungswagens BINZ für eine würdevolle Überführung der/des Verstorbenen. 
Umbau und Anpassung der Garage für den neuen Bestattungswagen.

11/2014: Eintritt Esther Zürcher als Mitglied der Geschäftsleitung

09/2011: Neues Bestattungsfahrzeug Mercedes Vito 116 DI Cubanit Silber, Allrad, im Einsatz. Dieses neue Fahrzeug garantiert durch seine neuartige, sehr moderne und trotzdem klassische Ausführung eine würdevolle Überführung der/des Verstorbenen. Es erfüllt auch die hochgradigen Anforderungen für Polizei- und Notfalleinsätze.

05/2009: Aufschaltung der neuen Homepage.

05/2009: Frau F. E. übernimmt die Leitung Sekretariat.

01/2009: Herr Martin Zürcher wird alleiniger Inhaber und Geschäftsführer.

011/2006: Eröffnung des neuen Ausstellungsraumes mit einer Vielzahl an Särgen, Urnen und Pietätsartikeln sowie Erweiterung der Geschäftsräume am Hauptstandort Baden-Dättwil.

12/2004: Martin Zürcher erwirbt zusätzlich zur krankenpflegerischen Ausbildung den Titel Bestatter mit Eidg. Fachausweis.

10/2004: Beschaffung eines zeremoniellen Bestattungsfahrzeuges Mercedes Benz E-Klasse.

01/2004: Tag der offenen Tür, Friedhof Brugg.

05/2002: Wir begrüssen die Gemeinde Künten und ihre Bevölkerung als neuen Vertragspartner.

01/2002: Neue Niederlassung in Muri (Kt. Aargau).

12/2001: Wir begrüssen die Gemeinde Mettau und ihre Bevölkerung als neuen Vertragspartner.

05/2001: Internetauftritt des Allgemeinen Bestattungsinstitutes Harfe GmbH.

04/2001: Neue Niederlassung in Wettingen

04/2001: Wir begrüssen die Gemeinde Etzgen und ihre Bevölkerung als neuen Vertragspartner.

01/2001: Wir begrüssen die Gemeinde Mägenwil und ihre Bevölkerung als neuen Vertragspartner.

07/2000: Einführung der Kundenbefragung zur Qualität der Arbeit des Allgemeine Bestattungsinstitutes Harfe GmbH.

01/2000: Der neue Empfangsraum/Besprechungsraum wird dem Betrieb übergeben.

01/1999: Die beiden neuen Aufbahrungsräume werden eingeweiht.

09/1997: Die neue Kühlzelle wird geplant und erstellt.

06/1997: Die Lagerkapazität wird erhöht und der Lagerraum vergrössert (ca. 50 Särge)

04/1997: Das Gesellschaftskapital wird erhöht.

02/1997: Die Stadt Brugg betraut das Allgemeine Bestattungsinstitut Harfe GmbH mit den Arbeiten im Zusammenhang mit ihren Todesfällen.

01/1997: Die Bestattungsaktivitäten der Firma Knecht AG in Windisch werden übernommen und in das Allgemeine Bestattungsinstitut Harfe GmbH integriert.

12/1996: Das neue Büro mit vier Arbeitsplätzen wird in Betrieb genommen.

06/1995: Die Garage (zwei Fahrzeuge), der Umschlagraum (Be- und Entladeraum), der Präparationsraum und das neue Sarglager werden in Betrieb genommen

04/1995: Die neuen Betriebsräume in Dättwil werden im Rohbau erstellt. Der Innenausbau beginnt.

01/1995: Beginn der Qualitätssicherung, Einführung des ersten Piketthandbuches.

06/1994: Die Stadt Baden und die Gemeinden Ennetbaden und Obersiggenthal betrauen das Allgemeine Bestattungsinstitut Harfe GmbH mit den Arbeiten im Zusammenhang mit ihren Todesfällen. Viele weitere Gemeinden sollten in den nächsten Jahren noch hinzu kommen.

02/1993: Die Firma «Allgemeines Bestattungsinstitut Harfe GmbH» wird gegründet.

1991: Herr Martin Zürcher gründet das Bestattungsinstitut nach Anfrage von einigen Angehörigen und dem ehemaligen Regionalen Krankenheim in Baden. Das Bestattungsfahrzeug ist in Dättwil untergestellt, das Büro befindet sich in Birmenstorf.

bottom of page